Roboexotica is a great festival for cocktailrobotics happening since 1999. It tookplace for the first time in Linz this year organized by the artist collective dh5. Well, we thought that would be the perfect place for the Coffeebots to play, followed the call for robots and got invited. So we paused the work on the upcoming theatre play (Yes, it will be a Sci-Fi story) and put together a program packed with songs about longdrinks, booze and cocktails and started rehearsing.
Beginning of September johl and e-punc got the Bots ready for the journey and boarded the train. Arriving in Linz we got a warm welcome by the great people at culture space „Damen & Herrenstraße 5“. So here’s a shoutout to the cocktail-robots and their makers:
„The Borg Cube“
„Moscow Mule to go“ portable wodka & gingerbeer mixer for the mobil robotica
„Prostate Hero“ oil up your finger earn your drink!
„Shot ‚em Up“ Shoot 10 bottles before time runs out and win one of four different longdrinks
„Vodka Roulette“ Get a shot of water or vodka depending on your luck
„Kaffeemaschine mit Schuss“
„Dirty Wurstino“ Martini with a shot of Wurstwasser and a tiny sausage
„Old Sparky“ Sausage-electrocution
„Tankie“ face recognizing pet-tank
„Lounge Music Machine“ by Mitch Altman playing songs and writing lyrics especially for you
Der kleene Elektropunker hat mal wieder eine vollständige Sonnenumrundung geschafft. Da bei der letzten Geburtstagsparty unangemeldet so eine blöde weltweite Seuche dazwischengekommen ist, wird dieses Jahr richtig gefeiert. Corona-konform im Kyberraum. In der virtuellen Welt. Unter der Brücke der Datenautobahn, wo sich die Einsen und Nullen gute Nacht sagen. Der Gentleman-Loser und das Afterlife sind leider ausgebucht, aber im Work-Adventure-Space der c-base gibt’s eine fantastische 16-Bit-2D-Game-Umgbung wo wir uns treffen können.
Freue mich drauf, Euch alle mal wiederzusehen, wenn’s auch nur auf dem Schirm ist.
It’s the end of the pandemic year 2020 so the Coffeebots chose a wonderful christmas-song by one of the greatest bands ever to sing-a-long: Fairytale of New York by The Pogues Of course the filming took place considering the social distancing rules and it kind of matches the beautiful lyrics. Thanks a lot to Miriam who helped puppeteering and filming.
Whish you all nice and relaxed holidays and a geat 2021!
Wird ja langsam Zeit für eine Energiewende, insofern setzt sich hier Dottore Spiralo für den Wechsel von Gas zu Solarzellen ein, um seinen Espresso zu machen…
Kleiner Clip für einen Video-Wettbewerb zum Thema „Energiewende“. Dank an u-dit für Requisite und Support. Den Track hat Eberhard Baschien für die Coffeebots komponiert und eingespielt. (Hier übrigens die Gewinner-Videos, wir sind nicht unter die ersten drei gekommen) Small clip for a video-contest „Energy-Transition“. Thanks to u-dit for props and support. Music by Eberhard Baschien.
Diesmal haben sich die Coffeebots den Anarcho-Song der großartigen Band WIZO vorgenommen.
Adagio ist der erste Song von WIZOs 2016er Album DER. Fette Anarcho-Hymne mit der richtigen Portion Selbstironie. Falls Ihr die Band nicht kennt, auf jeden Fall nachholen! (YT-Kanal)
Geht konkret um den Verkauf der „Wohli“ – Die Forderungen sind natürlich allgemein gültig. Gegen Großkapital und Spekulanten – Für bezahlbare Mieten. Wohnen ist und bleibt Menschenrecht! (Artikel 11)
Das Eckhaus Wiener Str. 22 / Ohlauer Str. 2 ist verkauft worden. Das bedeutet für viele langjährige Bewohner sowie für das Madonna und den Spiritousen-Laden „Tabak-Center“ mittelfristig deutlich höhere Mieten oder Verdrängung. Ich habe im Madonna über 20 Jahre hinterm Tresen gestanden, unzählige großartige Kneipenabende verbracht, geile Bands gesehen und viele, viele Freundinnen und Freunde kennengelernt. Lasst uns alles tun, dass diese Kreuzberger Institution nicht nach 35 Jahren vergentrifiziert wird.
Durch den Roman „Herr Lehmann“ von Element of Crime Sänger Sven Regener, dessen Verfilmung und den Comic ist der Laden dann auch über die Grenzen von Berlin hinaus ein bißchen bekannter geworden. Wikipedia
Aus dem Comic von Tim Dinter
Facebook-Mitteilung:
Hallo, liebe Freunde der Madonna Bar. Heute mal eine weniger schöne Nachricht von uns. Das Haus, in dem die Madonna Bar seit 1984 ihr Zuhause hat, ist an einen Investor verkauft worden !! Das betrifft im Augenblick die Bar noch nicht akut, aber mit Ablauf des Mietvertrages in ein paar Jahren schon. Aktuell sind natürlich alle Mieter betroffen, mich privat eingeschlossen, und wir sind gerade dabei uns zu organisieren. Ein kleiner Lichtblick am Horizont ist der Fakt, dass wir in einem sogenannten ‚Milieuschutzgebiet‘ liegen und der Senat ein Vorkaufsrecht besitzt, welches er innerhalb von 2 Monaten geltend machen muss. Zur Zeit werden von uns alle Möglichkeiten in Erwägung gezogen, die Katastrophe zu verhindern. Genossenschaften werden angeschrieben und wir werden Druck auf den Senat machen.
Bleibt also am Ball hier auf der Facebook Seite und seid so gut und teilt den Beitrag soviel wie möglich.
Wir Bewohner aus der Wiener Str 22 und Ohlauer Str 2 danken euch im Voraus…
Meta Morphosis danced, cven filmed and edited and I put together some projections to the song Mercy falls by Charles the First. adele-meta-morphosis.com
Tonight @cbase lights up bright red in support of #nightoflight2020 and all the people in the events industry whose jobs are threatened by the current crisis.
OFF GRID : Stealth Hacking is a 3rd person game (in developement at the moment) where data is your most powerful weapon. Gameplay utilises unique mechanics that allow you to manipulate the world and people around you with the data they unwittingly leave behind. It’s a stealth game where the player can truly hack and manipulate objects in the environment.
OFF GRID forgoes combat for hacking tools and ingenuity, and is completely moddable. And there is a playable Demo out now! (until June 22nd 2020) OFF Grid on STEAM
And since it’s a Hackergame, there will be a level depicting the Chaos Communication Camp 2019. And since it’s moddable and has a connection to the community, Milliways, Geraffelvillage and c-base has been asked to create their village of the Camp. To be playable in the game! Yeah! Didn’t have to ask twice for that.
Marten and me created a Trailer for the Camp 2011 (see previous post) so I still had some models to start with and built the Sub-Antenna, Sternzelt and some other accessories to be used in the future game. (If you’re part of a community or Village of the Camp and want to be in the game, contact the developers!) semaeopus.com